System-Check

Viele Organisationen funktionieren auf den ersten Blick – doch im Inneren entstehen Reibungsverluste: Entscheidungen ziehen sich, Verantwortung bleibt hängen, Abstimmungen sind mühsam. Strukturen, die über Jahre gewachsen sind, stoßen an ihre Grenzen – vor allem, wenn das Umfeld dynamischer wird.
Gerade in solchen Situationen braucht es mehr als ein neues Organigramm. Es braucht ein klares Verständnis darüber, wie ein Unternehmen tatsächlich funktioniert:
Wie Informationen fließen, wer worauf Einfluss hat – und wie Steuerung wirklich möglich wird.
Mit dem System-Check schaffen wir genau diese Sicht:
Nicht auf Stellen oder Prozesse, sondern auf das Zusammenspiel von Führung, Kommunikation und Struktur – als lebendiges System.
Was wir tun
Wir analysieren Ihre Organisation mit dem Viable System Model – einem international etablierten Referenzmodell zur strukturierten Organisationsdiagnose.
Der Fokus liegt auf der Frage: Wie gut ist Ihr Unternehmen steuerbar – heute und in Zukunft?
Wir zeigen auf, wo Informationsflüsse versickern oder Entscheidungen blockiert werden.
Wir erkennen strukturelle Engpässe, Verantwortungsdiffusion und Koordinationsprobleme.
Wir machen sichtbar, ob Führung, Struktur und Kommunikation aufeinander abgestimmt sind.
Das Ziel: eine fundierte, systemisch begründete Grundlage für Reorganisation, gezielte Weiterentwicklung oder klare Führungsarbeit.
Ihr Nutzen auf einen Blick
- Klare Sicht auf operative, taktische und strategische Ebenen
- Greifbare Ergebnisse, die Orientierung für Führung & Weiterentwicklung geben
- Systemisch fundiert – praxisnah, verständlich und umsetzbar
- Ideal für Mittelständler mit 50-250 Mitarbeitenden
- Fokusregion: Deutschland, Österreich, Schweiz
Das ergebnis
Eine fundierte Grundlage für Entscheidungen.
Ob Reorganisation, gezielte Führungsentwicklung oder operative oder strategische Optimierung – Sie wissen, wo es sich lohnt anzusetzen. Und wo nicht.
Der Aufbau des Viable System Models

Auf einen Blick
Zielgruppe: Mittelständische Unternehmen (30 - 250 Mitarbeitende),
Standort: Deutschland / Österreich / Schweiz
Format: Vor Ort / Remote, Workshops, Auswertung + Management-Review
Dauer: Individuell
Lassen Sie uns starten!
Sie möchten wissen, wie Ihre Organisation wirklich funktioniert – und wo gezielte Entwicklung ansetzen kann?
Adresse:
AW Betriebskybernetik GmbH Schwarzwaldstrasse 2 63811 Stockstadt am Main
Telefonnummer:
+49 6027 124 305
Email:
welcome@betriebskybernetik.de
Jetzt Ihr System prüfen lassen
Sie wollen wissen, ob Ihre Organisation wirklich zukunftsfähig aufgestellt ist? Lassen Sie uns gemeinsam hinschauen.