Führungskräftetraining

Führung im Mittelstand ist mehr als nur Fachwissen
Führungskräfte stehen oft im Spannungsfeld zwischen Unternehmenszielen, Mitarbeitenden und eigenem Anspruch. Sie müssen Orientierung geben, Entscheidungen treffen, Konflikte lösen – und dabei Vertrauen aufbauen. Viele fühlen sich darauf nicht vorbereitet.
Was unser Training leistet
Wir bieten ein systemisch fundiertes Führungsprogramm mit fünf Modulen, die Schritt für Schritt wirksame Führung erlebbar machen – nicht abstrakt, sondern konkret im Alltag. Alle Inhalte sind praxisnah, sofort umsetzbar und stärken das Zusammenspiel in der Organisation.
Die Herausforderung
Führung passiert oft „irgendwie“ – ohne Training, ohne Reflexion, ohne System. Das führt zu Unsicherheit, Reibungsverlusten und schlechten Entscheidungen. Gerade im Mittelstand fehlt oft eine strukturierte Entwicklung der Führungskräfte.
Unser Ansatz: 5 Module – klar, konkret, wirksam
Das Training besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Modulen zu Kommunikation, Haltung, Rolle, Organisation und Leadership in Aktion. Die Teilnehmer entwickeln Werkzeuge, Haltung und Strukturen, um ihrer Führungsrolle gerecht zu werden – im System, nicht isoliert.

Das Ergebnis
Führungskräfte kommunizieren klarer, handeln bewusster und wirken souveräner. Sie treffen Entscheidungen mit Rückgrat, geben Orientierung – und sichern gemeinsam mit ihrem Team messbare Ergebnisse.
Auf einen Blick
Trainingsart: Individuelles Führungskräftetraining
Umfang: 5 Module à 1 Tag
Formate: Firmenintern, offen oder online
Termine: Individuell abstimmbar
Ort: Bei Ihnen im Unternehmen, oder remote
Lassen Sie uns starten!
Gerne klären wir gemeinsam, welches Trainingsformat zu Ihrem Unternehmen passt.
Adresse:
AW Betriebskybernetik GmbH Schwarzwaldstraße 2 63811 Stockstadt am Main
Telefonnummer:
+49 6027 124 305
E-Mail:
akademie@betriebskybernetik.de
Übersicht der Module
Modul 1 - Kommunikation als Führungskraft
Führung wirkt durch Sprache. In diesem Modul lernen Teilnehmer, Botschaften klar und verständlich zu formulieren, Gespräche souverän zu führen und Konflikte konstruktiv zu lösen. Sie entwickeln die Fähigkeit, mit Worten Orientierung zu geben – auch in schwierigen Situationen.
Modul 2 - Haltung, Werte und Resilienz
Gute Führung zeigt sich an klaren Entscheidungen. Teilnehmer entwickeln innere Stärke und Resilienz, um auch unter Druck handlungsfähig zu bleiben. Sie lernen, Entscheidungen bewusst zu treffen, überzeugend zu vertreten und damit Sicherheit und Vertrauen im Team zu schaffen.
Modul 3 - Rolle und Selbstbild
Führung gelingt, wenn die Rolle klar angenommen wird. Teilnehmer reflektieren ihr Selbstbild, schärfen ihre Wirkung und übernehmen Verantwortung, ohne sich in Details zu verlieren. So entsteht ein authentisches Führungsverständnis, das im Alltag trägt und Orientierung gibt.
Modul 4 - Organisation verstehen und gestalten
Führungskräfte lernen, Strukturen nicht nur zu nutzen, sondern aktiv zu gestalten. Sie erkennen, wie Schnittstellen reibungslos ineinandergreifen, Abläufe effizient laufen und Führung im System Wirkung entfaltet. Mit Ansätzen aus der Kybernetik wird Organisation für sie greifbar und steuerbar.
Modul 5 - Leadership
Führung braucht Konsequenz und Vertrauen. In diesem Modul entwickeln Teilnehmer ihren Führungsstil, lernen klare Grenzen zu setzen und Verantwortung im Team wirksam zu verankern. Sie üben, Vertrauen aufzubauen – und auch nach Enttäuschungen zurückzugewinnen. Das Ergebnis: Führung, die inspiriert und langfristig trägt.
Führung entscheidet - auch bei Ihnen!
Starten Sie jetzt Ihr Führungskräfte-Training mit System – praxisnah, wirkungsvoll, angepasst an Ihre Organisation.